bedarfsgerecht versichert

KrankenversicherungDiese Versicherung bietet individuellen Krankenversicherungsschutz für besserverdienende Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte. Die private Krankenversicherung bietet grundsätzlich Vollversicherungen mit vielfältigen und unterschiedlichen Leistungen an. Krankentagegeld und / oder Krankenhaustagegeld kann / muss zusätzlich vereinbart werden.

Gesetzliche Krankenkasse oder private Krankenversicherung?

Ein gravierender Unterschied zur GKV besteht darin, dass alle Gesellschaften unterschiedliche Leistungen anbieten. Diese können in der privaten Krankenversicherung entweder denen der Krankenkassen gleichen, weit darüber hinausgehen, aber auch schlechter sein. Ob der Versicherungsnehmer einer privaten Krankenversicherung tatsächlich zu den "Privatpatienten" gehört, ist abhängig vom Tarif seiner Gesellschaft. Ein Krankenversicherungsvergleich ist bei der privaten Krankenversicherung also dringend anzuraten.

Zielgruppen für die private Krankenversicherung sind:

  • Arbeitnehmer mit einem Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze
    Dieser Personenkreis hat die Wahl, ob er sich bei der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig oder bei der privaten Krankenversicherung versichern möchte.
  • Beamte, Freiberufler oder Selbstständige
    Diese Personen können sich zwar freiwillig gesetzlich versichern, haben aber bei der PKV die Chance, sich gegen alle möglichen Behandlungskosten in Form einer Vollversicherung abzusichern. Auch eine Teilversicherung ist möglich, dann wird nur ein Anteil der Behandlungskosten übernommen. Bei den Beamten nennt man eine solche "Teilversicherung" den Ergänzungstarif zur Beihilfe.
  • Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung
    Für Versicherungsnehmer der gesetzlichen Krankenversicherung werden durch die PKV Zusatztarife angeboten. Man kann so die Behandlungskosten versichern, die durch die GKV nicht oder nur teilweise übernommen werden, denn bei einer privaten Krankenversicherung gelten nicht nur die Leistungen, die "ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich" sind.

Leistungen und Kosten in der privaten Krankenversicherung

Jeder in der privaten Krankenversicherung Versicherte hat einen ganz individuellen Vertrag. Berücksichtigt sind darin die persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche des Versicherten. Die private Krankenversicherung richtet sich also völlig nach der individuellen Situation und nach der ganz persönlichen Lage. Auch der bei Versicherungsbeginn aktuelle Gesundheitsstatus fließt, im Gegensatz zur GKV, bei der privaten Krankenversicherung in die Kalkulation mit ein. Es ist also wichtig, dass Sie schon beim Krankenversicherungsvergleich auf chronische Krankheiten hinweisen! In der privaten Krankenversicherung legt man außerdem viel Wert auf die "bequemliche Genesung", und bietet den Versicherten die Wahl zwischen dem Ein- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung, alternative Heilmethoden und dergleichen an.

 

© 2022 www.bedarfsgerecht-versichert.de